Ich habe letztes Jahr schon mal über ein paar Apps gesprochen, mit denen ich auch am iPhone mMn gute Resultate hinekomme. Hier nun das Update für 2018. 😉

 

Snapseed

Nach wie vor das meist genutzte Tool von mir, obwohl es jetzt schon länger Major Update mehr gegeben hat. Farbeinstellungen, RAW Format, Ausrichten oder Transformieren. Alles was man benötigt ist dabei. Das einzige, was nach wie vor nicht ganz so gut funktioniert, ist der fake HDR Modus. Das schaut halt alles nach wie vor sehr oft, sehr unsauber aus.

Und das beste ist, dass es nach wie vor nichts kostet! Was ich nur bemerkt habe: Wenn man ein RAW File direkt öffnet und dann in den RAW Einstellungen was vornimmt, dann kann sich die App beim speichern der Einstellungen (nicht vom bild selber!) gerne mal aufhängen. Mir hilft meistens, dass ich nach dem öffnen gleich mal auf das Hackerl tippe und dann den RAW Modus nochmal öffne.

Mittlerweile gibt es in Snapseed auch die Doppelbelichtung. Es ist in der hier vorgestellen Reihe auch das einzige Tool, dass das kann. Hiermit kann man durchaus auch den ein oder anderen netten Stil („echteres“ HDR) erzeugen.

App Store Link

 

 

LightX

Dieses Tool kostet im App Store EUR 2,29 und man kann dort relativ einfach und gut Composing machen, also verschiedene Teile von Bildern in ein Gesamtbild verbauen.

Die Portraitretusche geht auch recht gut und man hat sonst noch ziemlich viel von dem, was zum guten Ton eines Bildbearbeitungsprogramm gehört.

App Store Link

 

 

 

 

 

Lens Distortions

LD hat 2 Versionen. Als Basis gibt es mal immer die kostenlose Variante, wo einige Overlays vorhanden sind, wie z.B. Schneefall, Regen, Wolken, Lensflaire usw. Mit einem Monatlichen Abo kann man sich weitere Vorlagen herunterladen, die man dann in die Bilder einbauen kann. Für ein paar nette Effekte reicht die kostenlose Variante aber alle mal.

App Store Link

 

 

 

 

 

 

Touch Retouch

Dieses kleine Helferlein kostet auch EUR 2,29, kann aber oft „das Leben retten,“ oder es zumindest vereinfachen. Es ist irgendwie das einzige Tool, mit dem man unschöne Sachen oder ganze Objekte schnell und fast unsichtbar aus dem Bild bekommt. Super!

App Store Link

 

 

 

 

 

 

 

Filterloop Pro

Das teuerste in der Reihe schlägt mit EUR 6.99 zu buche. Hier hat man dann unzählige Filter und Texturen, die man in sich selber auch noch mal verändern kann. Es dauert allerdings ein gutes Stück, bis man mal alles durchgeschaut hat und dann auch weiß, wo man was drauf anwenden kann. Wie LightX kann man auch hier Composing betreiben, wobei ich es bei LightX eine spur einfacher finde.

App Store Link

 

 

 

 

 

 

Dayflash

Ist jetzt eigentlich kein richtiges Bildbearbeitungsprogramm, aber irgendwie doch. Generell kostet es bis auf eine Anmeldung mal nichts. Es ist nämlich gleichzeitig eine Art von Social Media und man kann auch die Bilder in einigen anderen SN’s posten, was ich allerdings noch nicht probiert habe.

Ich nutze es eigentlich hauptsächlich zum erstellen für Wallpapers bzw. schöne Storybilder in Instagram, weil man da quasi im LiveView den Bildausschnitt und die Einstellungen wie bei jeder anderen Bilder App einstellen kann (Farben, Crop, Effekte, etc…).

Einzger Wermutstropfen: Man kann sich nur mit einem Einladungscode. Solltest Du Dich also dafür interessieren, dann folge mir einfach auf Instagram oder Vero (Pixelphoto – App only) und schreib mir eine DM. 😉

App Store Link

 

 

 

 

Solltest Du noch andere gute Apps kennen, dann einfach rein damit in die Kommentare. 😉

Schreibe einen Kommentar

Privacy Preference Center